Problème impression noir imprim.MP360
nelly01
Messages postés
4
Statut
Membre
-
sussi -
sussi -
Bonjour,
j'ai un problème avec mon imprimante canon MP360, elle n'imprime plus le noir,et me met une erreur 334 qui
qui clignote sur l'imprimante et je ne peux plus oter la cartouche elle reste bloqué.
merci par avance.
j'ai un problème avec mon imprimante canon MP360, elle n'imprime plus le noir,et me met une erreur 334 qui
qui clignote sur l'imprimante et je ne peux plus oter la cartouche elle reste bloqué.
merci par avance.
A voir également:
- Problème impression noir imprim.MP360
- Spouleur d'impression - Guide
- Impression livret a5 - Guide
- Mon pc s'allume mais lécran reste noir sans bip - Guide
- Impression ecran samsung - Guide
- Carrefour impression documents - Forum Imprimante
4 réponses
re bonjour nelly01,n'avez vous pas eu du bourrage papier avant l'apparition du code erreur???
cordialement
SUSSI
cordialement
SUSSI
re bonjour,nelly01 j'espaire que vous lisez l'alemand:
Antwort #4 von Sven [Vertrauen in diesen Benutzer] Community-Mitglied 30.01.07, 19:24
Ich glaube, beim MP360/ 390 war das etwas komlizierter.
Sollte die o.g. Anleitung nicht weiterhelfen, versuch mal folgendes:
1. Drücken Sie die Taste ZUSATZFUNKTIONEN (die mit dem Kreis+kleinen Stern)
2. Drücken Sie die Taste SCAN
3. Drücken Sie die Taste KOPIE
4. Drücken Sie die Taste SCAN
5. Blättern Sie nun mit den Pfeiltasten bis im Display "TestMode" erscheint
6. Drücken Sie die Taste OK
7. Drücken Sie die Taste 8 (bzw. solange auf die ´Pfeil-Taste drücken bis-), im Display erscheint "PrinterTest"
8. Drücken Sie die Taste 3 (bzw. solange auf die ´Pfeil-Taste drücken bis-), im Display erscheint "EEPROM Clear" oder "Ink-Absorber-Cab"
9. Drücken Sie die Taste 0
10. Warten Sie, bis das Gerät seine Initialisierungsroutine beendet hat (Kopf fährt einen Moment lang hin und her, im Display erscheint anschließend "8: Printer Test...")
11. Schalten Sie das Gerät aus (Netzstecker ziehen), und nach mindestens 10 Sekunden wieder ein.
Falls nach dem Wiedereinschalten die rote LED noch leuchtet, drücken Sie mehrfach die Taste OK, bzw. je nach Modellserie die Taste PAPIERAUSWURF.
Bewerten/Melden Diese Antwort ist unpassend • hilfreich
si non il faut aller sur le site qui s'apelle hardware.fr et lire le topic general ou un topic de jojo sur le reservoir d'ancre usagé.cest la ou va l'ancre quand la tète d'impression se nettoie.
la manipulation de resset ne vide pas le reservoir mais permet d'emprimer encore beaucoup de pages.
cordialement
SUSSI
Ps désole pour le français
Antwort #4 von Sven [Vertrauen in diesen Benutzer] Community-Mitglied 30.01.07, 19:24
Ich glaube, beim MP360/ 390 war das etwas komlizierter.
Sollte die o.g. Anleitung nicht weiterhelfen, versuch mal folgendes:
1. Drücken Sie die Taste ZUSATZFUNKTIONEN (die mit dem Kreis+kleinen Stern)
2. Drücken Sie die Taste SCAN
3. Drücken Sie die Taste KOPIE
4. Drücken Sie die Taste SCAN
5. Blättern Sie nun mit den Pfeiltasten bis im Display "TestMode" erscheint
6. Drücken Sie die Taste OK
7. Drücken Sie die Taste 8 (bzw. solange auf die ´Pfeil-Taste drücken bis-), im Display erscheint "PrinterTest"
8. Drücken Sie die Taste 3 (bzw. solange auf die ´Pfeil-Taste drücken bis-), im Display erscheint "EEPROM Clear" oder "Ink-Absorber-Cab"
9. Drücken Sie die Taste 0
10. Warten Sie, bis das Gerät seine Initialisierungsroutine beendet hat (Kopf fährt einen Moment lang hin und her, im Display erscheint anschließend "8: Printer Test...")
11. Schalten Sie das Gerät aus (Netzstecker ziehen), und nach mindestens 10 Sekunden wieder ein.
Falls nach dem Wiedereinschalten die rote LED noch leuchtet, drücken Sie mehrfach die Taste OK, bzw. je nach Modellserie die Taste PAPIERAUSWURF.
Bewerten/Melden Diese Antwort ist unpassend • hilfreich
si non il faut aller sur le site qui s'apelle hardware.fr et lire le topic general ou un topic de jojo sur le reservoir d'ancre usagé.cest la ou va l'ancre quand la tète d'impression se nettoie.
la manipulation de resset ne vide pas le reservoir mais permet d'emprimer encore beaucoup de pages.
cordialement
SUSSI
Ps désole pour le français